Investoren steigen bei BERNER ein
Von den 160 Mitarbeitern, die von der Insolvenz betroffen sind, sollen 100 übernommen werden.
Osnabrück (abz). Die zahlungsunfähige Firma Berner Ladenbau soll gerettet sein: Wie die Neue Osnabrücker Zeitung heute berichtet, soll eine Osnabrücker Investorengruppe das Unternehmen übernehmen, wobei allerdings 60 der vormals rund 160 Mitarbeiter ihren Job verlieren. Geschäftsführerin des Nachfolgeunternehmens ist die ehemalige Leiterin der Landesgartenschau 2018 in Bad Iburg, Ursula Stecker, die auf der Homepage von Berner auch bereits in dieser Position genannt wird.
Zum Gesellschaftskreis der neuen Berner GmbH gehören laut NOZ der bisherige Inhaber René Riesner, eine MB GmbH sowie Ursula Stecker, die sich durch die Sanierung eines Klinikums und und als Geschäftsführerin der Landesgartenschau regional einen Namen gemacht haben soll – und aus einem mittelständischen Bäckerei-Unternehmen stammt. Für eine Stellungnahme, wie es mit Berner weitergehen soll, war Stecker heute nicht zu erreichen.
Berner Ladenbau hatte im September, wenige Tage vor Beginn der Iba, Insolvenz angemeldet. Als Gründe hatte der vorläufige Insolvenzverwalter Restrukturierungsmaßnahmen genannt, deren positive Effekte sich nicht so schnell gezeigt hätten wie erhofft. Berner Ladenbau erzielte zuletzt einen Jahresumsatz in Höhe von rund 20 Mio. Euro Die Löhne und Gehälter der Mitarbeiter waren bis Ende November 2018 über das Insolvenzgeld abgesichert.
(Quelle: ABZ-Archiv/www.abzonline.de)
Aktuelle Beiträge

10-jähriges Firmenjubiläum der currentis GmbH
Am Donnerstag, den 25.08.2022 feierten wir unser 10-jähriges Firmenjubiläum.

Neues Corporate Design der currentis GmbH
In Zeiten stetigen digitalen Wandels stellt die Website eines Unternehmens mehr als nur eine erweiterte Visitenkarte dar…

Initiative „Nachfolge für den Mittelstand“
Anlässlich des 10-jährigen Firmenjubiläums startet die currentis die Initiative „Nachfolge für den Mittelstand“…Hierbei erhalten Unternehmer…